-
BGH Urteil zu Amazon Bewertungen
- 06.09.2021
- von Gastautor
-
Tags:
Ein wichtiges und gutes Urteil für alle Amazon-Händler, das aber in Zeiten von Corona nicht die Aufmerksamkeit erfahren hat, die es verdient hat. Der BGH hat nämlich bereits letztes Jahr (Aktenzeichen I ZR 193/18) entschieden, dass den Anbieter eines auf Amazon angebotenen Produkts für Bewertungen dieses Produkts durch Kunden grundsätzlich keine wettbewerbsrechtliche Haftung trifft.
-
- 16.11.2020
- von Jan Bechler
-
Tags:
Nur noch zwei Wochen bis #BlackFriday und #CyberMonday. In unserer kleinen Serie schreiben wir darüber, was Händler und Marken auf jeden Fall noch vor den beiden Großkampftagen erledigen sollten. Letzte Woche ging es um die Deals an sich. Heute um die Planung auf den Plattformen.
-
E-Commerce-Marketing, B2B-Onlinemarketing und CRM
- 07.10.2020
- von Jan Bechler
-
Tags:
Die Finc3 Marketing Group hat von Januar bis Juni 2020 den Umsatz um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern können. Nach einem Plus von 50% im Gesamtjahr 2019 bleibt die Agenturgruppe damit auf starkem Wachstumskurs.
-
Amazon Fragen im Podcast - beantwortet von Tim Nedden
- 11.06.2019
- von Alexander Schmidt
-
Tags:
Unsere Freunde von den Online Marketing Rockstars widmen sich jede Woche nicht nur den großen Heldengeschichten im OMR Podcast mit Philipp Westermeyer, sie liefern auch beinhartes Branchen-Wissen und echte „News to use“ in einem eigenen Podcast-Format. Online Marketing Spezialist Andre Alpar hat jede Woche Branchen-Experten zu Gast in seinem Format „#AskOMR“ – und in den […]
-
Amazon und Kundenbewertungen
Ein neuer Beschluss des Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main vom 22.02.2019 (Az.: 6 W 9/19) steckt den Rahmen für das Werbemittel der Kundenrezension ab und beantwortet die Frage, wie transparent diese sein müssen. Worum geht es? Amazon hatte den Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen ein Unternehmen beantragt, das Drittanbietern auf amazon.de – also von Amazon […]
-
- 15.03.2019
- von Gastautor
-
Tags:
Ein neues Urteil des OLG München vom 31.01.2019 hat weitreichende rechtliche Konsequenzen für die gesamte E-Commerce-Landschaft und die Online-Händler
-
Amazon Jahresgespräche – Finc3 Commerce Insights:
- 23.10.2018
- von Andreas Bork
-
Tags:
Das 4. Quartal ist nicht nur für die meisten Branchen das umsatzstärkste und die Monate, in denen im E-Commerce die meisten Transaktionen stattfinden, es ist auch Zeit das Geschäft für das kommende Jahr zu planen und auf solide wirtschaftliche Beine zu stellen. Und häufig ist jetzt auch der Zeitpunkt für die Jahresgespräche mit Ihren wichtigsten […]