Planen Sie die Generierung von Leads für Ihr B2B-Geschäft mithilfe von Webinaren, sind sich aber nicht sicher, welche Plattformen die Funktionen bieten, die Sie für die Durchführung des Webinars und die Weiterverfolgung Ihrer Leads benötigen?
Im Folgenden zeigen wir Ihnen unsere Hauptkriterien, die Sie bei der Beurteilung einer Webinar-Plattform für B2B-Performance-Marketing beachten sollten, und unsere bevorzugten Tools vorgestellt.
Wo fängt man an?
Die Auswahl der richtigen Plattform für die Durchführung Ihrer Webinare ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie für Ihre Strategie zur B2B-Lead-Generierung treffen werden. Zuerst müssen Sie sich überlegen, welche die wichtigsten Kriterien sind, die Ihr Webinar-Tool erfüllen sollte:
- Um die Anzahl der Nutzer, die an Ihrem Webinar teilnehmen, zu maximieren, sollte die Plattform eine einfache und klare Möglichkeit für Ihre Interessenten bieten, sich anzumelden. Das Tool sollte eine leicht zu bedienende Landingpage-Erfahrung nach B2B-Landingpage-Best-Practices oder eine solide Lead-Anzeigenintegration zur Traffic-Bildung bieten.
- Es benötigt außerdem automatisierte Erinnerungsabläufe vor dem Start, die auch eine E-Mail-Integration umfassen, die eine Einladung zu einem Treffen direkt an den Kalender der Teilnehmer senden kann.
- Die Plattform sollte über einfache Aufzeichnungs- und Verfolgungsfunktionen verfügen, so dass Sie leicht erkennen können, welche Teilnehmer beigetreten sind, wer eine Wiederholung des Webinars gesehen hat und, im Idealfall, wer während der gesamten Veranstaltung geblieben ist und wer die Veranstaltung vorzeitig abgebrochen hat. So können Sie entsprechend die engagiertesten Webinar-Teilnehmer für zukünftige Ansprache- und die Bindungsmaßnahmen priorisieren.
- Im Idealfall sollte das Tool die Möglichkeit haben, das Webinar, das mit einem „Live-Feeling“ aufgezeichnet wurde, kontinuierlich durchzuführen. So können Sie die erstellten Inhalte wiederholt nutzen, um Leads auch zukünftig zu generieren.
- Schließlich muss es aus der Sicht der Nutzer einfach zu bedienen sein, ohne dass eine Softwareinstallation auf dem Desktop und auf mobilen Geräten erforderlich ist. Andernfalls können viele Nutzer nicht teilnehmen, weil ihre IT-Abteilungen ihre Geräte gesperrt haben.
Welche Möglichkeiten gibt es?
Einige der Webinar-Plattformen gibt es schon seit längerer Zeit und einige sind ziemlich neu. Wir haben bereits mehrere Webinar-Optionen mit unseren Kunden getestet und es gab drei, die unserer Meinung nach herausragten. Diese möchten wir Ihnen vorstellen:

Diese französische Webinar-Plattform ist für ihre benutzerfreundliche Schnittstelle bekannt. Sie bietet Module für jeden möglichen Webinar-Stil, z.B. Produktdemos, Live-Veranstaltungen, Kundenschulungen, Online-Kurse und viele mehr. Sie können einen Stil nennen und Sie erhalten es höchstwahrscheinlich in diesem Tool.
Livestorm hat eine Basic- und eine Premium-Version. Die Basic-Version ist kostenlos und erlaubt bis zu 10 Zuschauer und 20 Minuten Aufnahme. Dies ist nützlich, um die Software zu testen oder wenn Sie planen, eine kleinere Funktion Ihres Produkts einer kleinen Gruppe von Benutzern vorzustellen. Die Premium-Version basiert auf der Anzahl der Live-Teilnehmer. Sie beginnt bei $99 pro Monat für 100 Teilnehmer und geht bis zu $209 pro Monat für 1.000 Teilnehmer.
Aufgrund der umfangreichen Automatisierungsfunktionen können wir sagen, dass diese Plattform am besten für die Unternehmen geeignet ist, die nach einem Tool suchen, das im Grunde alles für Sie erledigt. Wenn Sie nach einer Plattform suchen, die mehr angepasst werden kann oder die mehr als 1000 Teilnehmer zulässt, dann ist Livestorm wahrscheinlich nicht die richtige Wahl für Sie.

Beginnen wir mit der Tatsache, dass Demio keine kostenlose Version anbietet, aber es gibt eine 14-tägige kostenlose Testversion. Die Preise liegen zwischen 34 und 163 Dollar. Was können Sie dafür bekommen? Jeder Plan verfügt über Standardfunktionen wie: unbegrenzte Webinare und Anzahl von Registrierten, Speicherplatz für 100 Aufzeichnungen, 24/7 Chat- und E-Mail-Support, erweiterte Webinar-Einrichtung, Engagement-Tools, detaillierte Analysen und mehr. Die teuerste Version ermöglicht Ihnen einen Zugang für 500 Teilnehmer in einem Webinar, was weniger als die teuerste Version von Livestorm ist.
Mit Demio können Sie Online-Veranstaltungen durchführen, interaktive Schulungssitzungen abhalten, die Zusammenarbeit im Team bei Webinaren erleichtern und so weiter. Im Vergleich zu Livestorm gibt es in Demio weniger Sprachmöglichkeiten. Zudem wird die Schulung für die Verwendung des Tools nur über Webinar oder Dokumentation durchgeführt.
Mobile dominiert heute die Welt, so ist der Vorteil bei der Verwendung von Demio, dass es eine mobile Version für iOS und Android bietet.
Im Allgemeinen ist Demio ein leicht einzurichtendes Tool. Das Design ist einfach und alles, was Sie für kleinere Webinare benötigen, ist integriert. Es bietet auch „Automatisierte Veranstaltungen“, welche die aufgezeichneten Webinare sind, die den Benutzern das Gefühl eines Live-Events vermitteln.

Dies ist eine Kombination aus zwei Produkten, die hauptsächlich aus dem Affiliate-Bereich stammt, wo sie mehr oder weniger die Erfinder von „live aufgezeichneten“ Webinaren sind. Um ehrlich zu sein, die Websites und die Schnittstelle können ein wenig betrügerisch aussehen (sie können ihren Affiliate-Hintergrund nicht wirklich verbergen, schätze ich…), aber lassen Sie sich nicht entmutigen, weil das Tool selbst mäßig einfach zu bedienen, aber sehr robust ist.
Mit Webinarjam können Sie nicht nur interaktive und ansprechende Webinare, sondern auch andere Live-Stream-Veranstaltungen durchführen. Im Vergleich zu den oben genannten Tools hat Webinarjam auch eine besondere Funktion namens Teilnehmer-Spotlight, die es Ihnen ermöglicht, jeden der Webinarteilnehmer einzuladen, seine Erfahrungen und Ideen mit dem Rest des Publikums zu teilen. Eine weitere interessante Funktion ist die Whiteboard-Idee, mit der Sie schnell und direkt auf dem Bildschirm etwas hervorheben, zeichnen oder eine Anmerkungen schreiben können.
Darüber hinaus bietet Webinarjam weitere Standardfunktionen, wie einen aktiven Chat, Abstimmungen und Umfragen, aktive Angebote, Terminplanung, automatisierte E-Mails/SMS und vieles mehr.
Die Preisgestaltung basiert auf drei sogenannten Plänen.
- Der Basic-Plan beginnt mit $ 400, die jährlich in Rechnung gestellt werden. Dieser Plan ermöglicht 500 Teilnehmer, 2 Moderatoren und max. 2 Stunden-Webinare.
- Der Professional-Plan kostet $ 699 pro Jahr und Sie können bis zu 2000 Teilnehmer, 4 Moderatoren und max. 3 Stunden-Webinare berücksichtigen.
- Der Enterprise-Plan kostet $ 999 und es können 5000 Teilnehmer und 6 Präsentatoren teilnehmen, in einem max. 4 Stunden-Webinar.
Alle Pläne haben einen 24/7-Support.
Webinarjam kann eine Vielzahl an Webinaren bieten, so dass es auch für Unternehmen geeignet ist, die eine bedeutende Einführung ihrer Webinarstrategie zur Lead-Generierung planen.
Alle genannten Webinar-Plattformen sind benutzerfreundlich. Es hängt nur davon ab, wie viel Sie investieren möchten, welche Bedürfnisse und Erwartungen Sie in Bezug auf die Anzahl der Teilnehmer, das automatisierte Marketing-Tool, die Optionen für die Teilnahme und die Betriebsmöglichkeiten haben.