Als B2B-Marketer ist es wichtig zu wissen, was Ihre Konkurrenten vorhaben. Eine gute Wettbewerbsanalyse hilft Ihnen, Ihren USP zu entwickeln und zu erhalten, und stellt sicher, dass Sie von Ihren Konkurrenten lernen und kopieren können, was diese richtig machen. Ihre Konkurrenten sind Ihre größte Bedrohung und Ihre beste Quelle für neue Ideen, sei es für Content oder Marketingstrategien.

Die Komplexität der digitalen Marketingwelt bedeutet, dass es eine Herausforderung sein kann, sich ein vollständiges Bild davon zu machen, wo Ihre Wettbewerber platziert sind und wie viel Ressourcen sie für verschiedene Kanäle aufwenden. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Analyse Tools, die Ihnen dabei helfen können. Bei BizMut bieten wir unseren Kunden umfassende Wettbewerberanalysen. Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Tools, die wir zu diesem Zweck einsetzen:

  • Social Media Ad Bibliothek

Social Media ist eine großartige Quelle für Inspiration und Informationen über Ihre Wettbewerber. Wenn Ihre Konkurrenten über eine beträchtliche Präsenz in Social Media verfügen, können Sie leicht auf dem Laufenden bleiben über den Content, den sie veröffentlichen, sowie über ihre neuesten Creatives, Landingpages und Angebote.

Noch einfacher wird der Prozess mit Facebook/Instagram und LinkedIn, wo Sie Einzelheiten zu Werbeaktivitäten nach Marken nachschlagen können. Bei LinkedIn können Sie einfach auf den Link ‚Anzeigen‘ innerhalb des Profils eines Mitbewerbers klicken. Für Facebook und Instagram verwenden Sie deren Anzeigen-Bibliothekseite.

  • SimilarWeb 

SimilarWeb ist ein unverzichtbares Tool, um eine eingehende Analyse darüber zu erhalten, wo Ihre Wettbewerber online sind und wie Sie mit ihnen mithalten können. Das Tool hilft Ihnen bei der Analyse und dem Vergleich des Traffics, der Traffic-Quellen und des Engagements Ihrer Konkurrenten. Es ist eine großartige Quelle für Schlagzeilen-Vergleichsdaten und hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie, auch nach verschiedenen Geografien, in Ihrer speziellen Vertikalen rangieren.

SimilarWeb bietet auch einen guten Detaillierungsgrad. Es zeigt Ihnen, wo Ihre Konkurrenten ihre Ressourcen konzentrieren mit einer Aufschlüsselung ihrer Aktivitäten nach Kanal und Verlagen, sogar bis hin zu einzelnen Platzierungen auf bestimmten Websites: Eine großartige Quelle von Ideen für Ihre eigene Strategie. Außerdem gibt Ihnen die Referral-Ansicht eine gute Vorstellung davon, mit wem Ihre Konkurrenten eine Partnerschaft eingehen und welche dieser Websites für sie den meisten Traffic bringt.

  • SEMRush 

SEMRush gibt einen detaillierten Einblick in die Such- und Anzeigenstrategie Ihrer Konkurrenten. Das Tool zeigt detaillierte Informationen über Gebotsstrategien, über die Keywords, auf die abgezielt wird, und darüber, wie der Traffic finanziert wird bzw. welche Angebote sie erhalten. Es zeigt auch, welche Landing Pages am erfolgreichsten sind, um organischen Traffic anzuziehen. Das Tool vermittelt ein vollständiges Bild von Umfang und Schwerpunkt der bezahlten Medienaktivitäten Ihrer Konkurrenten, woher sie ihren Traffic erhalten und welche Creatives sie nutzen.

  • Technology Lookups 

Tech-Lookup-Tools sind besonders nützlich für B2B-SaaS-Unternehmen, die wissen wollen, welches Geschäft ihre Konkurrenten gewinnen. Tools wie SimilarTechBuiltWith helfen Ihnen dabei zu sehen, welche Technologie auf den Websites der Zielunternehmen vorhanden ist und bieten wertvolle Einblicke in den Stand der eingesetzten Technologie und welche Online-Tools verwendet werden. In einigen Fällen ist es sogar möglich, zu sehen, wann ein Versuch mit einer Software eines Konkurrenten zu Ende geht, und möglicherweise diese Firma mit einem Sonderangebot zuzugehen, das zeitlich mit diesem Ereignis zusammenfällt.

Tech lookups enthalten auch Details über Pixel und Tracking auf den Websites Ihrer Konkurrenten und geben weitere Einblicke in die von ihnen verwendeten Marketingkanäle.

*Ja, durch die Verwendung von Tracking-Pixeln auf der Website. 

Das Beste aus Ihren Analyse Tools herausholen

Bei so vielen großartigen Tools, die es gibt, besteht die Herausforderung oft darin, mehr wegzulassen, als darin, mehr Informationen zu erhalten. Sie müssen selektiv vorgehen und Ihre Analyse mit einem klaren Ziel vor Augen angehen.

Eine gute Wettbewerbsanalyse sollte nicht nur den Zustand des Marktes untersuchen und Gefahren erkennen, sondern auch Inspiration und konkrete Empfehlungen liefern. Nehmen Sie also nicht nur Daten in Ihren Bericht auf, weil Sie Zugang zu ihnen haben. Wählen Sie stattdessen Ihre Erkenntnisse aus und heben Sie die Dinge hervor, die einen Einfluss haben könnten.

Bei BizMut ist die gründliche Analyse der Wettbewerber eine Kernfunktion. Unser Team verfügt über die Erfahrung und das Fachwissen, um die verfügbaren Instrumente optimal zu nutzen, die richtigen Headline-KPIs auszuwählen und dann das Unnötige zu reduzieren, um unseren Kunden zielgerichtete Empfehlungen zu liefern.