Wenn B2B-Marketer neue Kampagnen aufsetzen, unternehmen sie große Anstrengungen, um sicherzustellen, dass ein Tracking vorhanden ist und robuste Daten gesammelt werden. Diese Daten sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Kampagnen richtig bewertet, gepflegt und optimiert werden können. Das Sammeln der Daten ist jedoch nur der erste Schritt. Genauso wichtig ist es, diese Daten zu aggregieren und auf geeigneten Granulationsebenen sinnvoll zu präsentieren. Hier kommen die Power BI-Dashboards ins Spiel.
Microsoft’s Power BI ist unsere erste Wahl für die Erstellung von B2B-Marketing-Dashboards. Wir glauben, dass es die effektivste Plattform ist, um mehrere Datenquellen heranzuziehen und sie dann in einer lesbaren und flexiblen Weise anzuzeigen. Power BI kann Daten u. a. aus verschiedenen Marketingkanälen (Facebook, Google Ads, Twitter, LinkedIn usw.), aus Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools sowie aus Ihrem CRM-System beziehen. Es zeigt dann aktuelle KPIs an, die für Ihre Anforderungen an die Kampagnenüberwachung relevant sind.
Erstellung maßgeschneiderter Dashboards für Ihre verschiedenen Berichtsanforderungen
Dashboards sind effektive Werkzeuge nicht nur zur Überwachung Ihrer Online-Leistung, sondern auch, um diese Leistung intern zu präsentieren, den Beitrag des digitalen Marketings innerhalb eines B2B Sales Funnels hervorzuheben und wertvolle Informationen für andere Teams bereitzustellen. Im Idealfall werden die Aktivitäten Ihres Vertriebsteams ebenfalls auf dem Dashboard dargestellt, so dass der gesamte Trichter von Anfang bis Ende sichtbar ist.
Wir helfen Ihnen bei der Erstellung maßgeschneiderter Power BI-Dashboards. Kontaktieren Sie uns!
Denken Sie bei der Gestaltung Ihrer Dashboard-Ansichten immer an das Publikum. Verschiedene Teams und Interessengruppen sind an unterschiedlichen Dingen interessiert und haben unterschiedlich viel Zeit, um tiefer in die Leistung einzutauchen. Ihr operatives Team wird viel mehr Details wünschen als beispielsweise Ihr Vorstand. Erstellen Sie für jeden Zweck unterschiedliche Ansichten, aber denken Sie daran, dass ein unübersichtliches Dashboard bedeuten kann, dass die wichtigen Dinge übersehen werden. Power BI ermöglicht eine große Flexibilität bei der Erstellung von Dashboard-Ansichten unter Verwendung derselben Datensätze, so dass es keine Entschuldigung dafür gibt, Ihre Berichte nicht auf Ihre verschiedenen Zielgruppen zuzuschneiden.
Die Herausforderung des B2B-Monitorings angehen
Typischerweise hat B2B-Marketing einen viel komplexeren Weg zur Conversion als B2C. Die Zuordnung von Touchpoints in einer digitalen B2C-Kampagne ist schwierig genug. Rechnet man die Komplexität mehrerer Benutzer aus einem Unternehmen, den Beitrag von Offline-Aktivitäten und die langen Zeitspannen zwischen Kampagnenstart und Konvertierung hinzu, so ergibt sich – potenziell – ein sehr komplexes Bild, das es zu entschlüsseln gilt.
All dies bedeutet, dass die Auswahl der richtigen KPIs und deren effektive Darstellung in einem B2B-Kontext noch wichtiger ist. Gut aufgebaute Dashboards für das B2B-Marketing sollten Einblicke über mehrere Kanäle hinweg ermöglichen und den richtigen Detaillierungsgrad, aber auch einen umfassenden Überblick über die Customer Journey bieten.
So erstellen Sie flexible Berichte in Power BI
Bei Power BI geht es nicht nur um eine effektive Datenanzeige, es ist auch ein leistungsfähiges Werkzeug zur Datenaggregation und -manipulation. Wenn Sie Daten in Power BI ziehen und Ihren Bericht entwickeln, besteht die beste Vorgehensweise darin, Daten mit einer möglichst geringen Granularität zu beschaffen. Beispielsweise bis hinunter zur Ebene einzelner Schlüsselwörter/Anzeigen für eine bezahlte Kampagne. Mit all diesen Daten, die sich hinter Ihrem Dashboard befinden, erleichtert Power BI das Drilldown und die Untersuchung aller Probleme. Sie können sich also nicht nur einen Überblick über die gesamte Customer Journey verschaffen und sehen, welche Ebenen des Funnels besser funktionieren, sondern Sie können auch mehr herausfinden, wenn Sie vermuten, dass in einem bestimmten Bereich die Leistung fehlt.
Wenn Sie es richtig machen, wird Ihr B2B-Dashboard innerhalb von Power BI zu einer Kernressource für Ihr Team und hilft ihm – neben vielen anderen Dingen – dabei:
- Mehrere Dimensionen zu filtern, wie z.B.: Zielgruppe, Land, Optimierungsart, Gerät usw.
- Visualisierung von Daten in erweiterten Grafiken, Diagrammen und Tabellen.
- Vergleich der Leistungsentwicklung zwischen den Kanälen.
- Vergleichen Sie die jüngste Leistung mit historischen Daten.
Holen Sie sich die Experten für die Erstellung Ihres B2B-Dashboards
Bei BizMut bieten wir eine Komplettlösung – Frontend und Backend – für die Erstellung Ihres maßgeschneiderten B2B-Dashboards. Unser Expertenteam verfügt über einen großen Erfahrungsschatz in allen Aspekten des Prozesses: Beschaffung von Daten über verschiedene Konnektoren, Laden und Transformieren der Daten in Abfragen und Anzeige dieser Daten in erprobten Vorlagen. Wir haben einen optimierten Rahmen entwickelt, um diese Berichte schnell und kosteneffizient zu erstellen. Wenn Sie also auf der Suche nach einer umfassenden Lösung für das Reporting von B2B-Kampagnen sind, dann wenden Sie sich an unser Team hier.